Wichtge Hinweise

Laufen im Dunkeln
Da es wahrscheinlich etwas schwieriger ist mit einer Martinslaterne zu laufen, es dennoch dunkel wird, darfst du gerne auch mit deiner Stirn- oder Brustlampe laufen. Solltest du keine Stirnlampe haben, kannst du dir gerne am Veranstaltungstag eine Stirnlampe bei der Startunterlagenausgabe kaufen (solange der Vorrat reicht!).
3 Läufe - 1 Start
Du kannst während des Laufes spontan entscheiden, ob du eine, zwei oder drei Runden laufen möchtest. Der Zieleinlauf befindet sich in Laufrichtung links. Wenn du weitere Runden laufen möchtest, halte dich am Ende der Runde bitte entsprechend rechts. Sobald du über die Zielmatte läufst, wird deine Zeit gestoppt - also bitte ordne dich während des Laufes richtig ein!
Ziel- und Zwischenverpflegung
Entlang der Laufstrecke gibt es eine Verpflegungs-Station mit Wasser. Im Ziel bekommst du einen Weckmann, bevor dich in der Zielverpflegung unsere Helfer mit Wasser, FitLine-Riegeln und Äpfeln empfangen.
Umkleiden, Garderoben, Taschenabgabe & Toiletten
Umkleiden, Garderoben, Taschenabgabe und Toiletten findest du auf dem Veranstaltungsgelände. Der Weg dorthin ist ausgeschildert.
Siegerehrung
Die Siegerinnen und Sieger der folgenden Wettkämpfe werden geehrt:
- GVG-Schülerlauf: Sachpreise für die jeweils ersten drei der U16, U14, U12, U10, U8
- Computacenter Martinslauf: Die schnellsten drei Läufer/innen des 10 km-Laufes erhalten Sachpreise
Sachpreise werden nicht nachgesandt oder Vereins- und Familienmitgliedern mitgegeben. Die Sieger müssen persönlich bei der Siegerehrung anwesend sein.
Erste Hilfe
Wir hoffen natürlich, dass dir bei uns nichts passiert. Trotzdem sind wir für alle Notfälle vorbereitet. Bei gesundheitlichen Problemen wende dich an unsere Sanitäter im Start-/Zielbereich oder an die Streckenposten entlang der Laufstrecke. |